Die persönliche Schutzausrüstung besteht grundsätzlich aus Helm, Jacke, Hose, Handschuhen sowie Stiefeln.
Je nach Einsatz werden verschiedene Jacken, Hosen und Handschuhe verwendet oder die Schutzkleidung erweitert.
Diese Kleidung wird bei den meisten Einsätzen getragen. Neben dem Schutz gegen Hitze im Brandeinsatz ist sie auch wärmend im Winter bei langen Einsätzen mit dem GW - Licht. Außerdem ist die Nomex Kleidung im gegensatz zur NW-Jacke mit Reflex-Streifen ausgestattet.
Die NW Kleidung ist eine schwer entflammbare Arbeitskleidung, welche vor allem bei der Technischen Hilfeleistung anwendung findet. Die NW-Kleidung wird in der Regel durch TH-Handschuhe ergänzt.
Der Feuerwehr helm ist einerseits robust, andererseits möglichst leicht.
Der Helm ist fluoreszierend, leuchtet also im dunkeln nach. Zum Helm gehören Visier und Nackenschutz.
Feuerwehrstiefel sind S3-Sicherheitsschuhwerk mit weiteren feuerwehrspezifischen Eigenschaften, wie zum Beispiel Hitzewiderstand.